Quantcast
Viewing latest article 3
Browse Latest Browse All 10

Masterarbeitsvortrag - Freitag den 23.05.2014

Am Freitag, den 23. Mai 2014, wird Frau Laura Illing zum Thema
Entwicklung und Implementierung eines mathematischen Modells
zur Beschreibung des thermischen, hydraulischen und elektrochemischen Verhaltens
eines PEM Elektrolysestacks
Der Vortrag wird im Seminarraum des HLRS 1.077 (Kino) in der Nobelstrasse 19 um 14:00 Uhr stattfinden. Abstract:
Die große Herausforderung der Nutzung regenerativer Energien (Windkraft, Solarenergie, ...) ist die Abhängigkeit an die aktuelle Wetterlage, welche nicht beeinflussbar ist. Um Energieversorgung und --bedarf dennoch anzupassen sind Speichertechnologien notwendig. Eine dieser Technologien ist die Elektrolyse (Spaltung von Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff), bei welcher überschüssiger Strom genutzt wird um Wasserstoff herzustellen. Dieser kann in über lange Zeiträume gespeichert werden und bei Bedarf über Brennstoffzellen rückverstromt werden. Der Apparat für diese Elektrolyse wird als Elektrolyse-Stack bezeichnet und besteht aus einer Reihenschaltung  einzelner Elektrolysezellen. Im Rahmen dieser Masterarbeit wurde ein mathematisches Modell entwickelt, welches das elektrochemische, thermische und hydraulische Verhalten eines solchen Elektrolysestacks beschreibt.

Viewing latest article 3
Browse Latest Browse All 10

Trending Articles